SDi / D·A·CH
Beziehung SDi / D·A·CH zum Center for Human Emergence (CHE)
Um die praktische Anwendung des bio-psycho-sozialen Modells SDi auf globaler Ebene kraftvoll zu fördern, initiierte Dr. Don Beck die Gründung eines weltweiten Netzes von Organisationen namens „Center for Human Emergence“ (CHE), die in Vision, Intention und Werten miteinander verbunden sind. Die geteilte Vision lautet:
Die Evolution des Bewusstseins individuell und kollektiv zu fördern. Dabei werden die jeweiligen Lebensbedingungen, der spezifische kulturelle Kontext und das, was für einen gesunden Ausdruck im Sein und Tun als nächsten Schritt gebraucht wird, berücksichtigt.
Gleichzeitig, entsprechend ihrer Einbettung in verschiedene Kulturen, agieren die Center unabhängig und mit unterschiedlichen Schwerpunkten, Zielen und Strukturen.
Für die Umsetzung der Vision bietet SDi einen exzellenten Denk-und Handlungsrahmen. Das CHE / D·A·CH ist lehrbeauftrage Organisation der Spiral Dynamics Group, Inc. für die Vermittlung von Spiral Dynamics integral.
Soziale Innovationen initiieren und begleiten
Die internationale Kompetenz der Center for Human Emergence hat immer dadurch seine besondere Qualität erreicht, dass die Beteiligten CHEs an den jeweiligen Brennpunkten gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Umbruch- und Weiterentwicklungslinien beteiligt waren. In der Zeit der Anfänge hat Dr. Don E. Beck das Modell von Clare Graves in der Praxis der Unruhen von Südafrika zusammen mit Nelson Mandela, Willima DeKlerk und anderen gesellschaftlichen Vertretern angewendet und dabei die Forschungen von Clare Graves einer Feuerprobe unterzogen.
Seitdem werden weltweit die Erkenntnisse in der dritten Gravesschen Generation weiterentwickelt und von den Beteiligten des CHE zu immer mehr Anwendungen herangezogen.
Der internationale Austausch und das global vernetzte Wirken sind unverzichtbar, um die hohe Qualität der jeweiligen gesellschaftlichen Beiträge in einer allumfassenden Perspektive zu sichern und damit der Globalisierung und unserer zunehmenden Interdependenz Rechnung zu tragen. Auch wird das SDi Modell in einem internationalen Kontext sinnvoll weiter entwickelt.
Mission
Das Center for Human Emergence Deutschland– Österreich – Schweiz wurde 2008 als Teil des weltweiten Netzes von Zentren eröffnet. Es ist ein Ausbildungs- und Forschungsinstitut sowie ein Synergiezentrum, welches integrales und evolutionäres Denken und Handeln fördert und unterstützt.
In Anlehnung an die gemeinsame Vision fokussiert das CHE im deutschsprachigen Kontext auf das Kreieren, Entwickeln und Implementieren integraler Modelle sozialer Architektur, um den Übergang von der modernen und postmodernen Ära zum integralen Zeitalter zu unterstützen.
Das deutschsprachige Center for Human Emergence arbeitet anhand von Erfahrungen und Prinzipien integraler Organisationen. Im Gravesschen Modell entspricht es dem Flex-Flow des 2nd Tier, wobei das Team die neuesten Erkenntnisse einbezieht, bewusst erforscht und in eigener Sache sowie für die Gesellschaft weiterentwickelt. Soziale Innovation fängt im Team an und kann so mit größter Sorgfalt und Eigenkompetenz evolutionär weiter entwickelt werden.
